Die Veranstaltung ist ausgebucht. Ein neuer Schreibworkshop wird ab 17. April (siehe Ausschreibung) angeboten. In unseren sieben Schreibtreffen wollen wir uns von der Malerei, Literatur (Prosa und Lyrik), Musik und anderen kreativen Künsten zu eigenen Texten inspirieren lassen. Wer wollte nicht schon einmal so wie Ingeborg Bachmann ein Gedicht schreiben oder sich von Oskar Kokoschka […]
Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
2 Veranstaltungen,
Der Lebensrückblick in schriftlicher Form hat eine lange Geschichte und erfährt zurzeit ein großes Interesse, sei es als persönliche Stärkung oder als eine Möglichkeit, den Nachkommen das eigene Leben näher zu bringen. In diesem Kurs wollen wir die Formen des Biografischen Schreibens an literarischen Vorbildern erarbeiten und entsprechend selbst ausprobieren. Es geht um Stilmittel, um […]
50,00€
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
|||
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
Schon lange suchen Sie Anregungen zum Schreiben, ein Schreiben für das eigene Wohlbefinden? Dann sind Sie hier richtig! Wir bewerten nichts, schreiben über lustige Begebenheiten aus unserem Alltag oder denken uns Geschichten aus. Ab dem 8. Mai möchte ich einen Schreibkurs EINFACH SCHREIBEN anbieten. Wir treffen uns 14-tägig an fünf Vormittagen von 11:00 bis 12:30 […]
50,00Euro
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
Bei dem Schreiben mit allen Sinnen werden wir ab dem 14. Mai jeden Dienstag einen der Sinne aussuchen, um Texte zu erfinden. Es wird ein geselliges, fröhliches Schreiben und macht glücklich! Am 11. Juni wird es nicht stattfinden. Jedes Treffen ist einzeln buchbar und kostet 10 Euro. Nach 4 Buchungen ist die nächste kostenlos! Melden […]
10,00Euro
|
3 Veranstaltungen,
Der Lebensrückblick in schriftlicher Form hat eine lange Geschichte und erfährt zurzeit ein großes Interesse, sei es als persönliche Stärkung oder als eine Möglichkeit, den Nachkommen das eigene Leben näher zu bringen. In diesem Kurs wollen wir die Formen des Biografischen Schreibens an literarischen Vorbildern erarbeiten und entsprechend selbst ausprobieren. Es geht um Stilmittel, um […]
50,00Euro
|
||||
|
4 Veranstaltungen,
–
Lesung zur Erinnerung an die Bücherverbrennung in Lübeck am 26. Mai 1933 Am 10 Mai 1933 brannten in ganz Deutschland Bücher, die die Nationalsozialisten auf ihre Ablehnungslisten gesetzt hatten. In Lübeck zogen am 26. Mai 1933 Menschen zum Buniamshof und verbrannten unter Getöse Bücher und Schriften. Die Erinnerung muss wachgehalten werden. Wir werden aus den […] |
||||||
